Am Samstag fand das 19. Eisstockturnier des FC Kirchau statt.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und an alle Hände die am Gelingen beteiligt waren.
Spezieller Dank an Eismeister Hans Pfeifer.
Preisschnapsen 2023
Am Freitag, den 17.11.2023 durften wir wieder die Elite der hiesige Schnapser in Kirchau begrüßen.
Heuer gewann wieder ein guter Bekannter aus Haßbach.
Leeb Markus setzte sich im Finale gegen Hans Pfeifer durch.
Auf das Stockerl schaffte es auch Geogi Orugas.
Am Ende freuten sich noch folgende Herrn und eine von sieben
Damen, es unter die letzten sechszehn geschafft zu haben.
1. |
Leeb Markus |
9. |
Thomas Gullner |
2. |
Hans Pfeifer |
10. |
Wolfgang Ziegler |
3. |
Georgi Orugas |
11. |
Pfeifer Johann |
4. |
Franz Zodlhofer |
12. |
Doris Rötzer |
5. |
Höllwieser Toni |
13. |
Manfred Schiefer |
6. |
Thomas Gullner |
14. |
Josef Posch |
7. |
Franz Zodlhofer |
15. |
Hans Meier |
8. |
Georgi Orugas |
16. |
Gerhard Grill |
HERZLICHE GRATULATION!
Preise für das Schnapsen 17.11 2023 zur Verfügung gestellt von:
Bistro B&B Kirchau
„Siaß Eck“ Warth
Dorfwirt Sauerbrunn
Gasthaus Pichler Petersbaumgarten
„Zum Hittal“ - Grimmenstein
Gasthaus Reisenbauer Scheiblingkirchen
Gasthof Manhalter Pitten
Eisenkölbl Lindenhof
Ungersbäck Zierhof
Ungersböck Molfritz
Raika Warth
Spar Koller Stefan
Gärtnerei Zambach
Gärtnerei Stadler
Sparmarkt Lagerhaus Grimmenstein
Krippenrunde Edelsee
Eisgreissler
Enduroclub Aspang
LFS Warth
Fleischerei Schlögl - Scheiblingkirchen
Bäckerei Fischböck
Wiener Städtische Vers. (Franz Zodlhofer)
ÖVP Warth
SPÖ Warth
Die Grünen
Flisen Ponholzer Erich
Fa. Belfor
Fa. Weinzettl
Fa. Rehberger
Manfred Mayer Mineralöle
Fa. Sperhansl Bau
Fa. Schönberger Bau
Holzbau Lechner
Fa. Strebinger
Fa. RGE Schiefer Fred
Vitamin Igel‘s
Fam. Gullner Palm
Fam. Puchegger Wieden
Fr. Bgm. Walla Michaela
Herzlichen Dank!!
Die Ortsskimeisterschaften sind geschlagen.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und an unsere Unterstützer!!!
FF Grimmenstein Kirchau |
|
Panzenböck Wilhelm |
Wagner Gerhard |
|
Bauernbund Kirchau |
Michaela Walla |
|
Ungersbäck Zierhof |
Grill Sissi |
|
Eisenkölbl Lindenhof |
Pürrer Martin |
|
Fam. Grill |
Puchegger Reini |
|
Dorfcaffee |
Grünen Warth |
|
Mütterrunde |
Aspang Race |
|
Schönberger Bau |
Pfarre Kirchau |
|
Quarzitsandwerk Hafenscherr |
Dorfwirt SauerbrunnÖVP Warth |
|
Ungerhofer Jo |
FOTOS vom Skirennen unter "Berichte".
Ergebnis Preisschnapsen 18.11.2022
1. |
Kirner Roland | 9. | Schiefer Katharina |
2. | Höllwieser Toni | 10. | Hubinger Franz |
3. | Posch Paul (Josef) | 11. | Ungersbäck Dominik |
4. | Leeb Franz | 12. | Edelhofer Katharina |
5. | Dutter Franz | 13. | Kogelbauer Toni |
6. | Gullner Thomas | 14. | Höllwieser Toni |
7. | Maier Hans | 15. | Ulrich Sepp |
8. | Leeb Markus | 16. | Pfeifer Johann |
Herzlichen Dank für eure Teilnahme und die
schönen Preise!!
Preise für das Schnapsen 18.11. 2022 zur Verfügung gestellt von:
Bistro B&B Kirchau
„Siaß Eck“ Warth
Dorfwirt Sauerbrunn
Gasthaus Pichler Petersbaumgarten
Zum Hittal - Grimmenstein
Gasthaus Reisenbauer
Eisenkölbl Lindenhof
Ungersbäck Zierhof
Fleischerei Schlögl - Scheiblingkirchen
Bäckereie Fischböck
Raika Warth
Spar Koller Stefan
Gärtnerei Zambach
Sparmarkt Lagerhaus Grimmenstein
Krippenrunde Edelsee
Eisgreissler
ÖVP Warth
SPÖ Warth
Die Grünen
Fa. Weinzettl
Fa. Rehberger
Treitler Hermann
Manfred Mayer Mineralöle
Holzschnitzer Andreas Schiefer Flohner
Fa. Sperhansl Bau
Fa. Schönberger Bau (Spitzer Kevin)
Holzbau Lechner
Fa. Strebinger
Fa. RGE Schiefer Fred
Vitamin Igel‘s
Fa. Constantia
Wiener Städtische Vers. (Franz Zodlhofer)
Fam. Gullner Palm
Fam. Puchegger Wieden
Fr. Bgm. Walla Michaela
Herzlichen Dank!!
Preisschnapsen am Samstag den 12.3.2022
Mit einiger Verspätung, aus bekannten Gründen, konnten wir das
Schnapsen doch noch durchführen.
Vor drei Jahren hatte Erich noch das Nachsehen im Finale, heuer
konnte er das Schnapsen für sich entscheiden.
Am Ende freuten sich noch folgende Herrn und Damenschaften
es unter die letzten sechszehn geschafft zu haben.
1. | Ponholzer Erich | 9. | Dutter Franz |
2. | Höllwieser Toni | 10. | Pfeifer Johann |
3. | Ressler Josef | 11. | Fally Alois |
4. | Ungersbäck Martin | 12. | Ulrich Sepp |
5. | Höllwieser Toni | 13. | Puchegger Reini |
6. | Leeb Markus | 14. | Ponholzer Josef |
7. | Ressler Günther | 15. | Steiner Mario |
8. | Ulrich Sepp | 16. | Edelhofer Katharina |
Wir gratulieren herzlichst, und bedanken uns bei allen Teilnehmern und bei allen Unterstützern.
Gasthäuser: Bistro B&B Kirchau
Oberger- Stickelberg
Dorfwirt Sauerbrunn
Pichler Petersbaumgarten
Gasthaus Apollo
Zum Hittal - Grimmenstein
Gasthaus Reisenbauer
„Siaß Eck“ Warth
Fleischerei Schlögl - Scheiblingkirchen
Bäckereien: Fischböck
Breitsching
Raika Grimmenstein
Raika Warth
Sparkassa Neunkirchen
Mostwirtshäuser: Eisenkölbl Lindenhof
Ungersbäck Zierhof
Spar Koller Stefan
Gärtnerei Zambach
Lagerhaus Grimmenstein
Lagerhaus Technikcenter
Krippenrunde Edelsee
Eisgreissler
ÖVP Warth
SPÖ Warth
Die Grünen
Fa. Weinzettl
Fa. Rehberger
Fa. Treitler Hermann
Manfred Mayer Mineralöle
Holzschnitzer Andreas Schiefer Flohner
Fa. Sperhansl Bau
Fa. Schönberger Bau
Holzbau Lechner
Handler Jürgen
Fa. Dalli – Waschmittel
Fa. RGE Schiefer Fred
Wiener Städtische Vers. (Zodlhofer)
Wiener Städtische Vers. (Stangl Christian)
Fam. Gullner Palm
Fam. Ungersböck Palm
Fam. Puchegger Wieden
Fr. Bgm. Walla Michaela
Herzlichen Dank!!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Eisstockturnier vom 1.Februar ist Geschicht.
Bei sehr frühlingshaften Wetterbedingungen fand unser 18. Eisstockturnier statt.
17 Moarschaften fanden sich um die Mittagszeit auf der Sportanlage in Kirchau ein. Alle mit etwas verschiedenen Erwartungen.
Besonders erfreulich war das breit gefächerte Teilnehmerfeld.
Von Hassbach bis Reitersberg, und über alle Parteigrenzen hinweg, unterstützt von zahlreichen Zuschauern. So stand einem entspannten Nachmittag nichts mehr im Wege.
Die „Platzverhältnisse“ waren sehr speziell.
Am besten kamen die „Kloaebm Buam“, mit Ressler Josef, Ressler Andi, Ressler Dani und Roli Kirner damit zurecht. Sie setzten sich im Finale gegen die Titelverteidiger „Die grauen Wölfe“ durch. Den dritten Platz am Siegespodest sicherte sich die „Zierhöfer Heurigenpartie“.
Für den schackhaften Glühmost bedanken wir uns bei Grill Karl.
Die Turnierleitung übernahm, in bekannt souveräner Manier, wieder Beate Höfer. Herzlichen Dank.
Besondere Anerkennung allerseits, und das war bei der Siegerehrung nicht zu überhören, gilt aber unserem Eismeister Hans (Mecky) Pfeifer.
Er hat, durch kontinuierlichen Einsatz am Tag und in der Nacht, dieses Turnier erst ermöglicht!
DANKE!!!
Ergebnis Preisschnapsen 2019
Freitag 15.11.2019 Cafe Balou
1. Hans -Mecky- Pfeifer
2. Erich Ponholzer
3. Franz Gallei
4. Katharina Schiefer
5. Franz Hubinger
6. Christian Biesinger
7. Bertl Ungersbäck
8. Sepp Ulrich
9. Anton Loibl
10. Thomas Gullner
11. Herman Ungerhofer
12. Franz Dutter
13. Thomas Gullner
14. Hans Pfeifer
15. Andreas Schiefer
16. Dominik Ungersbäck
Gratulation an die Sieger.
Herzlichen Dank an die Spender für die großartigen Preise.
Gasthäuser: Cafe Balou
Oberger- Stickelberg
Dorfwirt Sauerbrunn
Gasthaus Apollo
Zum Hittal - Grimmenstein
Gasthaus Reisenbauer
„Süsses Eck“ Warth
Fleischereien: Schlögl - Scheiblingkirchen
Maier – Hassbach
Bäckereien: Fischböck
Breitsching
Raika Grimmenstein
Raika Scheiblingkirchen
Sparkassa Neunkirchen
Mostwirtshäuser: Eisenkölbl Lindenhof
Ungersbäck Zierhof
Spar Koller Stefan
Gärtnerei Zambach
Lagerhaus Grimmenstein
Lagerhaus Technikcenter
Grippenrunde Edelsee
ÖVP Warth
SPÖ Warth
Die Grünen
Fa. Weinzettl
Fa. Rehberger
Treitler Hermann
Manfred Mayer Mineralöle
Holzschnitzer Andreas Schiefer Flohner
Fa. Sperhansl Bau
Holzbau Lechner
Handler Jürgen
Fa. Dalli – Waschmittel
Fa. RGE Schiefer Fred
Wiener Städtische Vers. (Zodlhofer)
Wiener Städtische Vers. (Stangl Christian)
Gullner Leopold
Fam. Stangl Molfritz
Fam. Gullner
Fam. Ungersböck Palm
Fam. Puchegger Wieden
Fr. Bgm. Walla Michaela
Herzlichen Dank!!
Das war das Schnapsen 2018
Am Freitag den 16. November fand das 34. Preisschnapsen des Fc Kirchau statt.
Im Cafe Balu, das wieder ein ausgezeichneter Austragungsort war,
machten sich die Schnapser aus Nah und Fern ans Werk.
Einige Favoriten schieden schon in den ersten Runden aus.
Am Ende waren es aber wieder bekannte Gesichter die sich in den Preisen platzieren konnten.
Das Finale war ein Brüderduell.
Ungersbäck Bertl setzte sich hauchdünn gegen Thomas durch und konnte
sich damit zum ersten Mal in die Siegerliste diese Traditionsturniers eintragen.
Ergebnis Preisschnapsen 2018 |
||
1. Ungersbäck Bertl |
9. Zinkl Reinhard |
|
2. Ungersbäck Thomas |
10. Zinkl Reinhard |
|
3. Pfeifer Hans |
11. Dutter Franz |
|
4. Schramml Karl |
12. Motsch Max |
|
5. Riegler Ernst |
13. Leeb Markus |
|
6. Pfeifer Hans |
14. Ulrich Josef |
|
7. Motsch Max |
15. Ulrich Josef |
|
8. Motsch Max |
16. Ressler Josef |
Gratulation an alle Gewinner und herzlichen Dank an alle Gönner.
Neujahrsdorfcafe mit Neuwahlen
Am Sonntag den 13.Jänner 2019 fand unsere jährliche Hauptversammlung statt.
Um nicht nur unseren Mitgliedern einen Einblick in die Aktivitäten des letzten Jahres zu ermöglichen, halten wir unsere jährliche Feier im Rahmen des Dorfcafes ab. Dieses Jahr standen auch Neuwahlen an, und so gab es einen kurzen Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre. Die erwähnenswertesten Ereignisse waren hier der Zweitagesausflug zu unserem dreißigjährigen Jubiläum nach Graz, und die Bezirksfeuerwehrwettkämpfe im Jahr 2015. Im selben Jahr führten wir auch eine umfangreiche Sportplatzsanierung durch. Die Erneuerung der Lichtanlage für den Eisplatz kam ebenfalls zur Sprache. Auch das Hochwasser im Juni des letzten Jahres wurde nochmals in Erinnerung gerufen.
Bedanken durften wir uns wieder bei Grete Ressler, für das Waschen unserer Dressen, und bei Sepp Ressler, welcher dafür verantwortlich ist, das unsere Sportanlage so aussieht wie sie aussieht. Nämlich sensationell!
Weiters nahmen wir die Gelegenheit wahr, einem Urgestein des FC Kirchau zum Geburtstag zu gratulieren. Nochmals alles Gute zum 85er Alex, sorry, Sir Alex.
Unsere Frau Bürgermeister Michi Walla übernahm dankenswerterweise die Durchführung der Neuwahl. In dieser wurde der Wahlvorschlag angenommen und so wurde der alte Vorstand auch zum neuen Vorstand. Es freut uns ein neues Gesicht in unserem Team begrüßen zu dürfen, Mario Steiner wurde als weiterer Beirat aufgenommen.
Nochmals herzliche Dank für die Unterstützung in den letzten Jahren!!!
Spieltermine aktuell
Siehe Spiele